Dieses Brettspiel ist eines der ältesten bekannten Brettspiele. Es wurde in den 1920er Jahren bei der antiken Stadt Ur gefunden und auf ca. 2600 v.Chr. datiert.
Ziel des Spiels für 2 Spieler:
Die Steine müssen nach und nach auf das Brett gebracht werden und über einem vorgegebenen Weg über das Brett gezogen und anschließend passgenau wieder heruntergebracht werden. Der Gegner muss nach Möglichkeit geschlagen werden, so dass er wieder von Vorne anfangen muss.
Eine ausführliche Spielanleitung haben wir für euch dem Spiel beiglegt.
Rekonstruiertes Spielbrett aus Kunststein.
Spielsteine: 7 helle und 7 dunkle Steine. 3 Würfel in Form von Tetraedern.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Senet, ein einfaches und doch dynamisches Spiel aus dem alten Ägypten, was viele Wandgemälde in den Königsgräbern beweisen.
Ludus Latrunculorum ( Latrunculi ),war das beliebteste Spiel der Römer. Es ist ähnlich dem griechischen “Petteia” (ohne "König).
Ein historisches Spiel aus Ägypten.
Tablut oder im bretonischen auch “Gwezboel” genannt, ist schon seit dem 4. Jahrhundert nach Christus im Norden Europas bekannt. Die Wikinger brachten diese Spiele bei ihren...
Historisches Schachspiel mit Figuren in Anlehnung an Originalen aus dem 11.Jhd. mit keltischen Köpfen